- Aktualisiert am
Viele Länder des sogenannten „Globalen Südens“ sind selbst Ausbeuter und Unterdrücker. Wie weit kommt man überhaupt mit diesem Begriff, der vom Westen geprägt ist?
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kolumne-import-export-von-ronya-othmann-zum-globalen-sueden-18366913.html
und: das Buch zu diesem Thema
Der Westen und der Rest der Welt
Die Geschichte vom Wettstreit der Kulturen
Alle reden vom Niedergang des Westens. Was aber hat seinen Aufstieg ermöglicht? Niall Ferguson beschreibt sechs »Killerapplikationen«, die dem Westen gegenüber dem Rest der Welt Überlegenheit verschafft haben: Wettbewerb, Wissenschaft, Eigentum, Medizin, Konsum und Arbeitsmoral. Und er geht der Frage nach, ob wir gerade das Ende dieses Vorsprungs erleben, weil andere Weltregionen inzwischen genau auf diesen Gebieten besser sind als der Westen.
ISBN: 9783548611679