24. Dez 2021
Der Photovoltaikanlagen-Ausbau ist von der Bundesregierung angestrebt und ist in einigen Bundesländern sogar schon verpflichtend. Die Wirkungsweise und Sinnhaftigkeit dieses Zwangs ist dabei umstritten: Kosten, Sympathierverlust gegenüber der grünen Energie und Fehlentwicklungen beim Anlagenausbau stimmen nachdenklich. Dabei wäre eine Förderung der Solarenergie leicht zu realisieren.
https://www.insm-oekonomenblog.de/29901-der-wasserbetteffekt-warum-eine-solarpflicht-fuer-neubauten-kein-klimanutzen-hat/
