Die riskante Politik der EU gegenüber den Mullahs im Iran

Von Gastautor – 2. November 2021

Seit fast sechs Jahren, seit dem „Atomabkommen“ von 2015, dem Joint Comprehensive Plan of Action, hat sich die Europäische Union um die herrschenden Mullahs in Iran bemüht. Was die EU nicht sieht, ist, dass ihre nachsichtige Politik gegenüber den Mullahs ein totales Desaster und gefährlich ist.

von Majid Rafizadeh

Die riskante Politik der EU gegenüber den Mullahs im Iran

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.