Forschung zu „Ehrenmorden“

Forschung zu „Ehrenmorden“

Julia Kasselt hat erforscht, was „Ehrenmorde“ von anderen Partnertötungen unterscheidet – und was nicht.

Ein Interview zum 15. Todestag von Hatun Sürücü.

Fabian Goldmann

https://www.tagesspiegel.de/wissen/forschung-zu-ehrenmorden-auch-deutsche-toeten-ihre-frauen/25519340.html

Kommentar Hartmut Krauss:

Für Kasselt gilt die häufig verbreite Konstellation:

Wenn empirische Forschung mit theoretisch-wissenschaftlicher Unkenntnis  plus ideologischer Selbstzensur korrespondiert.

Was weiß man noch über die Täter?
Der überwiegende Teil der Täter kommt aus der Türkei.

Kann man daraus den Rückschluss ziehen, dass Ehrenmorde ein islamisches Phänomen sind?
Nein, dieser Rückschluss wäre falsch. Es ist schon so, dass die meisten Täter in Deutschland Muslime sind.

Siehe hierzu die Gegenposition:

https://hintergrund-verlag.de/analyse-der-islamischen-herrschaftskultur/ehrenmorde-haben-sehr-wohl-mit-dem-islam-zu-tun/

Zur Empirie von Ehrenmorden siehe

https://www.ehrenmord.de/doku/2021/doku_2021.php

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.