Nicht nur Infektionen betrachten: Streeck plädiert für neue Corona-Strategie

Im Kampf gegen das Coronavirus geht es bisher vor allem darum, die Infektionszahlen so niedrig wie möglich zu halten. Doch während sie zuletzt teils deutlich steigen, ist bei den Todeszahlen kaum ein Anstieg zu erkennen. Virologe Streeck will sich diesen Umstand zunutze machen.


https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-plaediert-fuer-neue-Corona-Strategie-article22033000.html
und
https://www.merkur.de/bayern/coronavirus-muenchen-demo-querdenker-theresienwiese-aktuell-news-polizei-bayern-anzeigen-soeder-zr-90041579.html
https://www.welt.de/politik/article215583740/Muenchen-Rund-10-000-Menschen-bei-Corona-Demonstration-Polizei-schreitet-ein.html

sowie, als Hypothese nicht neu – aber möglicherweise dennoch brisant:

Corona-Ursprung: Geflohene chinesische Virologin mit spektakulärer These

  • vonKai Hartwig

Das Coronavirus ist nach wie vor nicht gänzlich erforscht. Seinen Ursprung nahm es wohl im chinesischen Wuhan. Eine Forscherin stellt nun eine brisante These auf.


https://www.merkur.de/welt/coronavirus-china-ursprung-wuhan-labor-forscherin-aktuell-zahlen-tote-zr-90042594.html

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.