Rassismus und die Fehler weißer Männer
Robert von Loewenstern / 02.07.2020
WeiterlesenVernunft im 21. Jahrhundert
Robert von Loewenstern / 02.07.2020
Weiterlesen1. Juli 2020 Merkel deutet Ausbau der Frauenquote an (…) „Merkel wurde zu sehr verschiedenen Themen befragt, wie etwa zur staatlichen Hilfe für Lufthansa oder die Frage nach einer Frauenquote für die Spitzen von börsennotierten […]
Weiterlesen– wie Westeuropa zum Covid-19-Hotspot wurde Auch wenn Politiker in Westeuropa heute beteuern, wie gut wir durch die Pandemie gekommen seien: Die späte Reaktion vieler Länder bei der Einschränkung des internationalen Reiseverkehrs erwies sich als […]
WeiterlesenUS-Demokraten selbstverständlich. July 1, 2020 – Michael Klein „Die folgende Liste zeigt die Top-10 der gefährlichsten Städte der USA, gemessen an der Rate von Gewaltverbrechen pro 1000 Einwohner sowie den regierenden Bürgermeister und die Partei, […]
WeiterlesenVon David Berger – 1. Juli 2020 Der Bestsellerautor Thilo Sarrazin (SPD), Finanzsenator von Berlin von 2002 bis 2009, hat vor zehn Jahren mit seinem Klassiker „Deutschland schafft sich ab“ eine kontroverse gesellschaftliche Debatte ausgelöst. […]
WeiterlesenHubertus Knabe, Gastautor / 01.07.2020 / „Der 30. Juni 1990 war ein warmer Sommertag – doch um Mitternacht knallten am Berliner Alexanderplatz die Sektkorken, als wäre es Silvester. Hunderte DDR-Bürger warteten in dieser Nacht vor […]
WeiterlesenTrickserei mit Supernoten: Wenn alle Abitur haben, hat niemand mehr Abitur Von Josef Kraus Mo, 29. Juni 2020 Sächsisches Kultusministerium bessert Mathe-Noten auf. Dabei dürfte doch klar sein: Wenn alle Abitur haben, hat keiner […]
WeiterlesenJetzt über- und unterbieten sich die Bundesländer Von Josef Kraus Mi, 1. Juli 2020 Es heißt erstens nicht mehr und nicht weniger, als ein Schüler, der also eigentlich in Mathe im Abitur 08 Punkte […]
WeiterlesenZuzüge/Fortzüge 2019 Von Josef Kraus Di, 30. Juni 2020 Zu Hunderttausenden wandern also Deutsche auf Dauer oder für einige Jahre ab. Deutsche, die weggehen, tun das insbesondere in Richtung Schweiz, Österreich und die USA.
Weiterlesen„Covid-Krise könnte Fachkräfteparadox verstärken“ 01.07.2020 Von Paul Linke Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hält trotz Corona-Krise an dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz fest. Die Auswirkungen der Pandemie könnten das „Fachkräfteparadox“ noch verstärken. Das teilte das Ministerium […]
Weiterlesen| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |