Feministische Ökonomik?
08. März 2019 – Günter Buchholz
Inhalt
1 Warum „Feministische Ökonomik“?
2 Der Gegenstandsbereich der Ökonomik und ihre Paradigmen
3 Methodische Probleme der Wissenschaft der Ökonomik
4 Feministische Studien in der Praxis
4.1 Kampagne zur sogenannten gläsernen Decke
4.2 Kampagne zum sogenannten Gender Pay Gap
4.3 Kampagne zur Frauenquotenpolitik
5 Gender-Feminismus
6 Sind „Gender -Studies“ Wissenschaft?
6.1 Kritische Anmerkungen zu Ilse Lenz
6.2 Kritische Anmerkungen zur feministischen Sicht der Wissenschaftstheorie
6.2.1 Zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
6.2.2 Zur Kritik der feministischen Wissenschaftkritik
7 Fazit
http://www.gender-diskurs.de/2019/03/feministische-oekonomik/