Militärschlag gegen Assad war Signal gegen Putin

„Trump hatte nicht die Initiative. Die 59 Marschflugkörper waren eine Reaktion auf den ungeheuren innenpolitischen Druck, den das US-Establishment auf ihn ausübt. Er musste Druck aus dem Kessel lassen und ein Signal gegen Assad und vor allem gegen Putin senden. Denn der »Kalte Krieg« der USA mit Russland und China ist die Dominante der aktuellen Weltpolitik. Es geht um den US-Dollar als Weltleitwährung und um die Kontrolle der Ressourcen.“ (…)

(…)  Alle gesellschaftlichen und politischen Diskussionen werden zu Randphänomenen, wenn es um die zentrale Machtfrage dieses Planeten geht: Kann die »Federal Reserve Bank« (FED) weiterhin in großem Maßstab Dollarnoten auf dem Markt werfen, ohne dass es zur Inflation kommt, weil durch das System des Petro-Dollars weiterhin alle Erdöl- und Erdgasgeschäft in US-Dollar ausgeführt werden und somit die Nachfrage nach dem US-Dollar und US-Staatsanleihen konstant hoch bleibt? Genau diese zentrale Machtfrage gehen Russland und China an, indem sie sich Schritt für Schritt vom US-Dollar lösen und Ressourcen wie Erdöl zunehmend in Yuan-Renminbi und Rubel handeln.  Die (Stellvertreter-)Kriege in Syrien, Libyen und im Irak ergeben nur vor dieser zentralen Machtfrage Sinn. Saddam Hussein hatte das Petro-Dollar-System kritisiert und angekündigt, Öl in Euro zu handeln. Dann wurde er beseitigt. Muammar al-Gaddafi hatte angekündigt, den Golddinar als Währung des gesamten afrikanischen Kontinents aufzubauen. Sein Schicksal ist bekannt.

Wladimir Putin und Xi Jinping (sowie zuvor Hu Jintao) hatten die unipolare Weltordnung mit den USA als Hegemon kritisiert und immer wieder Maßnahmen eingeleitet, die die Position des US-Dollars schwächen. Mittlerweile haben Russland und China ganz unumwunden zugegeben, die Ablösung des US-Dollars als alleinige Weltleitwährung voranzutreiben. Ihre Schritte gehen seit Jahren in diese Richtung. Kein Wunder, dass die Politik Washingtons gegenüber China und Russland immer schärfer geworden ist.“ (…)

http://www.freiewelt.net/reportage/stellvertreter-krieg-in-syrien-es-geht-um-nichts-geringeres-als-die-globale-hegemonie-des-us-petro-dollar-imperiums-10070633/

Kommentar GB:

Dieser Artikel ist m. E. sehr zu empfehlen! Dringend!

 

 

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.