Das Video des Edeka-Konzerns ist keine Werbung für Produkte sondern ein familienpolitisches Programm. Verhaltensweisen von Menschen sollen verändert werden. Und das mit einem Aufsehen und Widerwillen erzeugenden Video. Die Wertschätzung von Frauen für Väter soll untergraben werden.
von Gerhardt Amendt, Soziologe
Eine andere kritische Stellungnahme:
http://www.faktum-magazin.de/2019/05/danke-clip-edekas-reaktion-auf-eine-beschwerde/