Brexit. John Major wählt das Ende der Tories

31. März 2019

Dr. Gudrun Eussner

MAJOR CRISIS Ex-PM John Major calls for Theresa May to team up with Labour and SNP and form ‘National Government’ to fix Brexit. By Hugo Gye, THE Sun, 31 March 2019, 12:46 GMT
Die Remainer lassen nichts unversucht, den Brexit und damit den Wählerwillen ihrer Bürger zu hintertreiben. Der glücklose Premierminister John Major (1990-97) ist dazu die passende Symbolfigur. Eine Große Koalition von Remainer-Tories, Remainer-Schotten und Remainer-Labour soll ihre Machtposition gewährleisten. Was aus einer GroKo kommt, könnten die Briten an Deutschland lernen.

Nicht das Interesse der Nation, sondern eines Teils ihrer Eliten soll zementiert werden.
Hier sind diejenigen vereint, denen Wahlergebnisse doch noch etwas bedeuten:

BREXFAST
Tory MPs in revolt as 170 sign letter demanding that Theresa May rejects long Brexit delay
By Ave Hawken, THE Sun, 30 March 2019, 4:04 pm GMT

„Mehr als die Hälfte der Abgeordneten aus Mays Partei revoltieren des Brexits wegen, 170 – 10 ihres Kabinetts einbegriffen – unterzeichnen einen Brief, in dem sie ihr auftragen, keinem langen Aufschub zuzustimmen, auch wenn das No Deal heißt (und wenn sie einen neuen Mißtrauensantrag stellen könnten, wäre sie raus).“
More than half of May’s MPs in revolt over Brexit
as 170 – including 10 of the Cabinet –
sign letter telling her not to agree a long delay, even if it means No Deal (and if they could hold a new confidence vote she’d be out). By Henry Martin, Mail Online, 30 March 2019. Updated 16:24 GMT

Und hier sieht man einen, der eben von seinem Wahlkreis die Quittung bekommen hat:

Dem Remainer Dominic Grieve, dem Tory-Abgeordneten des Wahlkreises Beaconsfied, wurde am Freitagabend 182 : 131 von seinem Konservativen Verband das Mißtrauen ausgesprochen, weil er für den Deal der Theresa May stimmte und erklärte, die UKIP wäre in die Brexit-Bewegung der Konservativen eingedrungen. Und wer springt diesem Abgeordneten zur Seite? Boris Johnson und der Parteivorsitzende Brandon Lewis. Herrliche Kommentare auf deren Twitter Accounts! Grieve ist eben kein „guter Mann und wirklicher Konservativer“, sondern er diskutiert mit Mitgliedern der französischen Regierung seine Pläne, den Brexit zu verhindern.

Dominic Grieve verliert Vertrauensvotum seines Konservativen Verbandes,
und Aktivisten weisen Behauptungen über UKIP-‚Entrismus‘ zurück“
Dominic Grieve loses confidence vote by his local Conservative association as activists reject claims of Ukip ‚entryism‘. By Jack Maidment, The Telegraph, 30 March 2019

Schon am 28. Juni 2016 ist klar: Auch Boris Johnson hat keine Eile mit dem Brexit. Nigel Farage ist „aufgeregt“, ob sich dessen Position zum Brexit aufweicht. Ja, sicher, was dachten Sie denn?

Brexit exit! Vorhersage, vom 28. Juni 2016
Nach Lektüre des heutigen Figaro komme ich zum Ergebnis, daß jetzt, ausgehend vom Artikel 50 des Lissabon-Vertrages, der größte politische Betrug der Nachkriegszeit in Gang gesetzt wird.

Der letzte Stand des Betruges an den britischen Wählern immer hier:

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.