Von Propaganda zur Polit-PR

Annette Heinisch / 30.03.2019
„Im ersten Teil dieser Beitrags-Folge stellte ich Le Bons Grundlagenwerk zur Sozialpsychologie „Psychologie der Massen“ vor. Danach ist eine Masse nicht die Summe der Individuen, sondern bildet eine eigenständige Einheit, die nur durch Emotionen, niemals aber durch Vernunft zu lenken sei. Die Gefühle entsprängen den unbewussten Triebkräften der Masse, über die man wenig wisse und die je nach Volk unterschiedlich seien. Die Masse kann als Gesamtheit besser oder schlechter sein als der Einzelne, auch Hochkulturen könnten als organisierte Masse zu primitiven Barbaren werden.
Sigmund Freud hat das Werk gelesen und es sehr positiv aufgenommen. In seinem 1921 erschienen Werk „Massenpsychologie und Ich-Analyse“ zitiert er Le Bon ausdrücklich.“ (…)


https://www.achgut.com/artikel/manipulation_der_massen_teil_2
Kommentar GB:
Von der Information zur Informanda, von der Informanda zur Propaganda …
Dringende Leseempfehlung!
Ergänzend zum Thema Presse:
https://www.achgut.com/artikel/die_laestige_pressefreiheit_der_vielen
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.