Nach dem Stopp von Rettungseinsätzen im Mittelmeer erinnert die EKD an humanitäre Pflichten
Diakoniepräsident Lilie fordert europäische Lösung zur Aufnahme von Flüchtlingen
Kommentar GB:
Ob die EKD irgendwann realisiert, daß ihr gesinnungsethisches Sich-Aufplustern sie noch unglaubwürdiger macht, als sie es ohnehin schon ist?
Merkt sie womöglich nicht einmal, in welch dramatischer Weise sie unterkomplexe – und daher gemeinwohlschädliche – Vorschläge macht?
Hierzu: