Schulz‘ Lobeshymne auf den kleinen Mann
(…)
Kommentar GB:
Linkspopulismus in Aktion
Martin Schulz versucht jetzt etwas Ähnliches wie Trump. Er ist zwar nur ein EU-Multinutznießer, aber immerhin. Erst hat seine Partei kapitale Böcke geschossen, so daß das Kapital und die deutschen Oligarchen zufrieden waren, weil die meisten Leute durch ihre vermeintlich eigene Partei planmäßig ärmer geworden sind, und nun muß diesen leider sehr vielen kleinen verärgerten Wählern wenigstens eine kleine Besserung oder wenigstens die Illusion davon versprochen werden, damit sie nicht die bösen Rechtspopulisten wählen, wenn sie denn überhaupt wählen.
Vor der Wahl ist, worauf der Genosse Müntefering seinerzeit verblüffend ehrlich hingewiesen hatte, etwas anderes als nach der Wahl, denn es sei eine Zumutung, so Müntefering, Wahlversprechen halten zu sollen. Gut, daß wir von ihm wissen, wie in der Spezialdemokratie über solche Lappalien gedacht wird; was also von Martin Schulz zu erwarten ist, das ist bekannt. Das macht immerhin einen Unterschied zum bösen Rechtspopulismus des Donald Trump aus, der die Dreistigkeit besitzt, seine eigenen Wahlversprechen, für die er gewählt worden ist, sogleich umzusetzen. Das geht ja nun gar nicht, insbesondere nicht für gute Linkspopulisten. Man lese hierzu die folgende Meldung:
