Manova-Newsletter der Kalenderwoche 7/2025
Manova ist das Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten. Wir berichten über das, was in den Massenmedien nicht zu finden ist. Anbei übersenden wir Ihnen die Übersicht unserer Artikel der letzten 7 Tage.
Inhaltsverzeichnis
Roland Rottenfußer: Die große Gereiztheit
Wolf Wetzel: Die ungesehenen Geiseln
Kerstin Chavent: Im Schmerz vereint
Walter van Rossum: Die Rückeroberung Digitaliens
Marcus Klöckner: Unzuverlässige Friedensfreunde
Uwe Froschauer: Multiplikatoren der Manipulation
Manovas Leserinnen und Leser: Nie wieder war bereits
Dirk C. Fleck: Das Tahiti-Projekt
Nicolas Riedl: Urnengang zum Frieden
Jürgen Fliege: Die heilige antifaschistische Brandmauer
Felix Feistel: Die diktatorische Transformation
Wolfgang Bittner: Raketen vor der Haustür
Ulrich Heyden: Der russische Freund
Georg Rammer: Was nicht zur Wahl steht
Hakeem Anwar: Private Datenkultur
Ulrich Falke: Lernziel Pazifismus
Ueli Keller: Zukunftsgemeinden
Tom J. Wellbrock: Generation Neubauer
Jana Kerac: Wiederholung als Schicksal
Dieter Höntsch: Eine Frage des Vertrauens
Dirk C. Fleck: Mistgabeln für Milliardäre
Rüdiger Rauls: Trump unter Druck
Evelyn Hecht-Galinski: Missbrauchtes Gedenken
Rumen Milkow: Betreutes Wählen
Ewald Lassnig: Österreichische Identität
Wilhelm Hamburger: Die verleumdete Spezies
Kerstin Chavent: Das göttliche Paar