Tarnkappenjäger: China macht die F-35 sichtbar

20. Oktober 2025 Lars Lange

Chinas weltraumgestütztes Radarsystem könnte die teuerste Waffe des Westens entzaubern – und die Ära der Stealth-Technik beenden.

Eine Einschätzung.

https://www.telepolis.de/features/Tarnkappenjaeger-China-macht-die-F-35-sichtbar-10781343.html

Kommentar GB:

Es ist geopolitisch völlig klar, daß sich die USA auch unter der Trump-Administration gegen die aufsteigende Macht Chinas wendet, um ihre bisherige monopolare Weltmachtrolle zu behaupten. Diese wird von der BRICS-Gruppe tatsächlich infrage gestellt, aber nicht im Sinne einer militärischen Drohung – oder auch nur einer solchen Befähigung. Die BRICS-Gruppe konkurriert auf der ökonomischen Ebene, nicht – oder nur ergänzend und defensiv – auf der militärischen Ebene. Ein Blick auf die lange chinesische Geschichte zeigt, weshalb das so ist.

Würden sich die USA sich dafür entscheiden, konstruktiv mit der weiteren Entwicklung der BRICS-Gruppe so umzugehen, also auf deren handelspolitische und militärische Bekämpfung weitgehend zu verzichten, dann wäre dem Weltfrieden damit gedient. Das würde auch innerhalb der westlichen Länder konstruktive Möglichkeiten eröffnen, indem weniger Ressourcen für militärische Zwecke verbraucht würden, die statt dessen für zivile Zwecke aller Art zur Verfügung stünden: zivile Investitionsprojekte privater und infrastruktureller Art träten an die Stelle militärischer Projekte.

Auch in einer multipolaren Welt ließe sich gut leben, womöglich sogar für sehr viele Menschen besser als in einer unilateralen Weltmachtordnung, wie wir sie jetzt noch haben. Allerdings sollte nicht übersehen werden, daß es sicherlich weiterhin Spannungen und andere Widersprüche geben wird, z. B. solche wirtschaftlicher, kultureller oder ideologischer Art, aber auch politischer Art, z.B. im Hinblick auf die jeweiligen Sicherheitsbedürfnisse. Ein ewiger Friede wäre aus dieser Sicht zwar wünschenswert, dürfte aber wenig wahrscheinlich bleiben.

 

 

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.