Der Nobelpreis für Wirtschaft geht an drei Forscher: für deren Erklärung von stetigem Wachstum aufgrund von Innovation.
Heute, 11:56 Uhr, Aktualisiert um 12:10 Uhr
Das sind die Gewinner:
„Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht dieses Jahr an den Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr und an die Wachstumsforscher Philippe Aghion und Peter Howitt.
Mokyr hat die israelische und die amerikanische Staatsbürgerschaft und forscht an der Northwestern University in den USA. Er erhält die eine Hälfte des Preises.
Der Franzose Aghion lehrt in Frankreich und Grossbritannien. Er teilt sich die andere Hälfte mit dem Kanadier Howitt von der amerikanischen Brown University.
Daran haben die Preisträger geforscht: Die diesjährigen Gewinner liefern mit ihrer Forschungsarbeit Antworten darauf, wie sich nachhaltiges Wachstum auf Basis von Innovationen erklären lässt.
Der Vorsitzende des Komitees dazu: «Stetiges Wachstum mit immer neuen technologischen Innovationen hat die Stagnation abgelöst.»
Konkret: Während der Menschheitsgeschichte habe sich der Lebensstandard von Generation zu Generation nur unwesentlich verändert. Doch in den vergangen 200 Jahren sei das anders gewesen.“ (…)