Totgeglaubte leben länger

Aufklärung heute - Kategorie International

Dienstag, 19. August 2025

Die Hoffnungen des Westens auf einen schnellen Sieg in der Ukraine blieben unerfüllt, auch weil Russland längst nicht so nahe am wirtschaftlichen Abgrund steht wie angenommen. Foto: Bumble Dee/Shutterstock.com Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt, und auch Ursula von der Leyen sah die russische Wirtschaft bereits kurz nach Kriegsbeginn in Fetzen. Heute, mehr als 3 Jahre später, stehen Friedenslösungen für die Ukraine im Raum, die von den europäischen Vertretern als absolute Katastrophe angesehen werden. Was bleibt von der damaligen Siegesgewissheit? Und warum hat man Russland so gravierend unterschätzt?

von Rüdiger Rauls

https://www.manova.news/artikel/totgeglaubte-leben-langer

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.