Klimakrise? Warum Deutschlands Beitrag zur Rettung der Welt überschätzt wird

Petroleumlampe - darüber das Wort "Klima". Es ist das Bild für die Kategorie "Klima".

25. Juli 2025   –   Heiner Flassbeck

Friedrich Merz sieht Deutschland als zu klein für globale Klimarettung.

Doch das eigentliche Problem: Die Welt scheitert an einer rationalen Klimapolitik.

https://www.telepolis.de/features/Klimakrise-Warum-Deutschlands-Beitrag-zur-Rettung-der-Welt-ueberschaetzt-wird-10498240.html

Kommentar GB:

In historischer Perspektive ist zu bedenken, daß immer mal wieder Weltuntergangssekten aufgetaucht und wieder verschwunden sind, die mit allergrößter Glaubenshingabe und voll vermeintlicher Gewißheit vor dem sehr bald bevorstehenden Weltuntergang oder dem Jüngsten Tag meinten warnen zu müssen, teilweise mit Terminangabe.

So gesehen handelt es sich um ein sozialpsychologisches Krisenphänomen rein gesellschaftlicher Art, das als ein solches auch gesehen und behandelt werden sollte. Daß uns so etwas heutzutage in scheinrationaler Gestalt vorgesetzt wird, und daß ein angeblicher Zorn Gottes durch etwas wie „DIE WISSENSCHAFT“ mit ihren furchterregenden Computermodellen ersetzt worden ist, paßt in die Zeit einer postaufgeklärten Gesellschaft, in der in schönster naiver Hybris gemeint wird, das Weltklima sei etwas, was durch die menschliche Gesellschaft gesteuert werden könnte. Die Natur aber  – zuckt darüber nur mit den Achseln, um ein menschliches Bild dafür zu gebrauchen.

 

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.