Ist Nord Stream 2 bald in amerikanischer Hand?

Artikelkategirie: Wichtig

04. März 2025 um 12:30 Ein Artikel von: Jens Berger

Die diplomatische Annährung zwischen den USA und Russland könnte auch Folgen für die deutsche Energieversorgung haben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge gibt es von amerikanischer Seite bereits mehrere Interessenten für den Kauf der russischen Ostseepipeline Nord Stream 2. Würden diese Pläne realisiert, käme zwar wieder russisches Pipelinegas nach Deutschland – verkaufen würden es jedoch die Amerikaner. Es geht dabei nicht nur um viel Geld, sondern vor allem um Macht. Deutschlands katastrophale Diplomatie gegenüber Russland hat uns in diese prekäre Lage gebracht, aber es gäbe noch einen Ausweg aus der Misere. Deutschland müsste das Heft des Handelns in die Hand nehmen und unter eigener Regie die Pipeline wieder in Betrieb nehmen. Ob dazu der politische Wille vorhanden ist, darf jedoch bezweifelt werden. Von Jens Berger.

 

Ist Nord Stream 2 bald in amerikanischer Hand?

Kommentar GB:

Deutschland sollte die Reparatur von NordStream2 in die eigenen Hände nehmen und die Rechnung dafür an die zuständige Biden-Administration versenden. Falls das mangels Erinnerungsvermögen der daran seinerzeit Beteiligten scheitern sollte, könnte z.B. mit aktuellen US-Forderungen für die Erhöhung der NATO-Aufrüstungsmittel aus dem Bundeshaushalt verrechnet werden. Weniger Aufrüstung, dafür mehr Infrastruktur, das wäre doch wünschenswert. Denn in der Ukraine droht aufgrund der Aktivitäten der Trump-Administration ja ohnehin demnächst der Frieden auszubrechen, was Bellizisten aller Länder gar nicht gefallen kann. Hierzu:

General a. D. Kujat und Botschafter a. D. Varga: Große Chancen für Frieden in der Ukraine

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.