An der afghanischen Nadel

Dienstag, 12. September 2023

Im Westen wird das Heroin knapp, nachdem rund 20 Jahre lang afghanisches Opium die Märkte flutete.

Durch Drogen kann man die Bevölkerung eines Landes bewusst schwer schädigen, wie unter anderem die Vorgeschichte des Opiumkriegs zwischen Großbritannien und China im 19. Jahrhundert zeigte. US-Regierungen halten sich viel auf ihren „War on drugs“ zugute. Gerade die USA sind aber Spezialisten darin, einen Krieg mit Drogen zu führen. Es gibt Hinweise darauf, dass die CIA in verschiedene Drogendeals verwickelt war und ist — mit der klaren Absicht, Staaten und sogar Bevölkerungsgruppen im eigenen Land kaputtzumachen. Besonders eifrig wurde das schmutzige Geschäft in Afghanistan betrieben. Die Tatsache, dass gerade die Taliban dem florierenden Drogenhandel im eigenen Land nun ein Ende bereiten, zeigt, dass Gut und Böse doch sehr relative Begriffe sind. Eifrig wird nun versucht, neue Anbauflächen und Handelsrouten in anderen Ländern zu etablieren.

https://www.manova.news/artikel/an-der-afghanischen-nadel

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.