Bin Ladins teuflischer Plan

Wie die Attentäter vorgingen und Amerikas Sicherheitsapparat überlisteten

Immer wieder boten sich Chancen, die Anschläge vom September 2001 zu verhindern. Doch die damalige Terrorabwehr litt an fundamentalen Schwächen. Die Attentäter nutzten dies eiskalt aus – aber auch das Glück kam ihnen zu Hilfe.

Andreas Rüesch 10.09.2021

https://www.nzz.ch/international/911-bin-ladins-teuflischer-plan-und-amerikas-schwaechen-in-der-terrorabwehr-ld.1644325?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

und – ganz aktuell:

https://www.gmx.net/magazine/politik/al-kaida-veroeffentlicht-video-anfuehrer-al-sawahiri-36165410

Kommentar GB:

Dringende Leseempfehlung!

Aus geopolitischer Sicht war 9/11 – samt seiner Vorgeschichte s.o. – Ausdruck des Eklats der zugespitzten Widersprüchlichkeit zwischen der globalkapitalistischen Führungsmacht USA und ihrem Kernbündnispartner Saudi-Arabien. Es ist bemerkenswert, daß die USA dennoch an diesem Kernbündnis festhielten. Es ist offenbar unverzichtbar für sie; nicht wegen sondern trotz des Islam, und die Erklärung lautet: Öl.

Hierzu:

Von 9/11 zum Sieg der Taliban

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.