Die Kapitulation vor der „Cancel Culture“
Kommentar GB:
Das 7. Jh. n. Chr. hat – in Gestalt der islamischen Doktrin – dem 21. Jh. n. Chr. – in Gestalt der aus der Philosophie der Aufklärung hervorgegangenen Moderne – den Krieg erklärt, der tatsächlich ebenso asymmetrisch wie wirksam geführt wird, das 21. Jh. aber weigert sich in Gestalt seiner „Eliten“ bereits seit zwanzig Jahren genau dies einzusehen und darauf angemessen, entschlossen und wirksam zu reagieren:
diese Verleugnung und Duldung macht unsere Dekadenz und Schwäche aus.
Ergänzend – zum Verständnis der „Religionen“:
Eine Theorie der Religion: Die Religion und die bikamerale Psyche


Der transatlantische Graben wird tiefer: Emmanuel Macron debattiert mit amerikanischen Medien über das Verständnis von Meinungsfreiheit, Staat und Religion – und rechtfertigt seine Position.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/macron-debattiert-mit-amerikanischen-medien-ueber-den-islam-17058942.html
und
Barbarophobia
Montag, 30. Juli 2007
Robert Redeker, Freiheit in Quarantäne
Hier die deutsche Übersetzung dieses Artikels:“ (…)
(…) „Keiner der Fehler der Kirche hat seine Wurzeln im Neuen Testament. Die Rückkehr zu Jesus ist eine Anklage gegen die Exzesse der kirchlichen Institution. Die Rückgriff auf Mohammed dagegen verstärkt den Haß und die Gewalt. Jesus ist ein Meister der Liebe, Mohammed ist ein Meister des Hasses.“ (…)