Vom Irrationalismus des Marktes zum Irrationalismus des Lebens im Neoliberalismus

4. Juni 2020 | Patrick Schreiner

Wird in Medien, Politik und Öffentlichkeit von »Neoliberalismus« gesprochen, so ist damit zumeist ein Bündel wirtschafts- und sozialpolitischer Überzeugungen und Maßnahmen gemeint. Mehr Markt und weniger Markteingriffe, so der Kern dieses Denkens, dessen Irrationalismus aber sehr viel weiter greift.


https://www.blickpunkt-wiso.de/post/vom-irrationalismus-des-marktes-zum-irrationalismus-des-lebens-im-neoliberalismus–2269.html
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.