So bunt trieben es die Pionierinnen der Anthropologie

Race, Sex & Gender

Mit „Die Schule der Rebellen“ hat Charles King ein höchst lesenswertes Kollektivporträt der Gründerinnen und Gründer des Kulturrelativismus verfasst

Klaus Taschwer

27. April 2020
Charles King, „Schule der Rebellen. Wie ein Kreis verwegener Anthropologen Race, Sex und Gender erfand“. Aus dem Englischen von Nikolaus de Palézieux. € 26,80/480 Seiten, Hanser, München 2020

https://www.derstandard.de/story/2000116947685/so-bunt-trieben-es-die-pionierinnen-der-anthropologie

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.