SARS-CoV-2 besteht aus einer einsträngigen RNA mit positiver Polarität (die Polarität gibt die Leserichtung bei der Replikation der RNA an).“ (…)
 
Und zum möglichen Zusammenhang von Influenza-Infektionen mit anderen Erkrankungen siehe:
Hartmut Krauss
Zur Pseudoneuigkeit der „Corona-Erkenntnisse“ wie Beatmung, Herzmuskelschwäche und Schlaganfall siehe Folgendes:
Myokarditis durch Influenza
Wie gefährlich ist die aktuelle Grippe fürs Herz?
https://medicalforum.ch/article/doi/smf.2018.03216
Fallberichte
Wenn die Grippe aufs Herz schlägt
Fulminante Myokarditis beiInfluenza
Grippe erhöht Herzinfarktrisiko um das 6-fache
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4907678
Grippeähnliche Erkrankung ist im Monat danach mit mehr Schlaganfällen assoziiert
Pauline Anderson 22.Februar 2019
Honolulu – Grippeähnliche Erkrankungen (ILI) sind mit einem um etwa 40% erhöhten Risiko für einen ischämischen Schlaganfall verbunden – unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder geographischer Umgebung. Das zeigen neue Untersuchungen.
Fallberichte
Wenn die Grippe aufs Herz schlägt
Fulminante Myokarditis bei Influenza
DOI: https://doi.org/10.4414/smf.2018.03216
Veröffentlichung: 18.04.2018
Schweiz Med Forum 2018;18(16):355-358
Dr. med. Eleonora Lupia, Dr. med. Mattia Arrigoa, Dr. med. Matthias P. Hiltyb, Dr. med. Nina Eppingerc, Prof. Dr. med. Frank Ruschitzkaa, Prof. Dr. med. Hans Ricklic, PD Dr. med. Andreas J. Flammera
Affiliations keyboard_arrow_down
Fallberichte
Wenn die Grippe aufs Herz schlägt
Fulminante Myokarditis bei Influenza
DOI: https://doi.org/10.4414/smf.2018.03216
Veröffentlichung: 18.04.2018


