Auf dem Höhepunkt der Indochina-Solidarität begann gleichzeitig auch ihr Sinkflug
Kommentar GB:
Hoch – die – internationale – Solidarität!
Das war der Anfang.
Die KILLING FIELDS.
Das war das Ende.
Über die killing fields schweigt der Autor, aber warum nur?
Es wäre eine selbstkritische Aufgabe der ehemaligen Linken, die gesamte sogenannte internationalistische Politik (der SU, Maos, sowie deren Anhängerschaften in allen möglichen Ländern) – und also die Parole der „internationalen Solidarität“ – zu überprüfen; ich schlage vor, das am Beipiel der „Palästinenser“, der RAF und des Islams (Scharia, Djihad, etc.) zu tun.
Findet die Denkfehler!

