Vater, Mutter und Kind.
(…) „Heute, mit Quarantäne-Anpassungen im täglichen Leben, gewinnen dagegen die Existenzfragen des Bürgers an Bedeutung, wie die häusliche Kinderbetreuung, Kontaktsperre zu den Großeltern und der mögliche Verdienstausfall eines Elternteils. Das erfordert stabile und erprobte Lösungen. In Krisenzeiten ermöglicht das in aller Regel die klassische Familie, bestehend aus Vater, Mutter, Kind(ern). Als kleinste Einheit der Gesellschaft mobilisiert sie Zusammenhalt.“ (…)
https://www.theeuropean.de/eckhard-kuhla/ausserplanmaessige-ferien-der-virus-als-taktgeber/

