– vom deutschen Wähler bis zum inneramerikanischen Politkrieg
https://www.freiewelt.net/blog/angst-vor-veraenderung-vom-deutschen-waehler-bis-zum-inneramerikanischen-politkrieg-10079376/
sowie ergänzend:
https://www.focus.de/politik/experten/jaeger/gastbeitrag-von-thomas-jaeger-merkel-sollte-anfuehrerin-der-freien-welt-werden-doch-sie-versaeumte-es_id_11063105.html
Kommentar GB:
Ich zitiere hier noch die besonders wichtige Schlußpassage, und zwar bezüglich der Global Governance:
(…) „Das wird durchaus im Washingtoner Interesse sein. Nicht in dem des Präsidenten Trump, aber gewiß in den Augen der Washingtoner „Milliardärsgruppe“, die sich nach deutschen und internationalen Presseberichten sofort nach der Wahl Trumps in einem Washingtoner Hotel gebildet hatte, um den gerade gewählten Präsidenten aus dem Amt zu kippen. Herr Soros war natürlich mit von der Partie und das kann durchaus als interessante Indikation gewertet werden, was bis zur Ukraine und Deutschland den brutalen Washingtoner Krieg zwischen Präsident Trump und der „Anti-Trump Milliardärsgruppe“ [der Global Governance; GB] anbetrifft. Es gibt da einen Unterschied.
Während sich Präsident Trump durchaus bis zum „Rosengarten des Weißen Hauses“ behaupten kann, sind der amerikanische „tiefe Staat“ und die „Anti-Trump-Milliardärsgruppe“ in Kontrolle nicht nur des europäischen Vorfeldes.
Von der Bundeskanzlerin Merkel ist bekannt, daß Sie nach der Weihe-Handlung durch Obama jedenfalls stramm „Anti-Trump“ ist.
Da wir alle in Deutschland und in Europa mit den Faktoren vertraut sind, die im amerikanischen Interesse auf uns einwirken, dürfte das Schicksal der Berliner Regierung, von Amtsdauer und erneuter Kandidatur, von dem Frontverlauf dort abhängen, wo die Schlachten derzeit geschlagen werden: Washington eben. Diese Kräfte haben auch die geeigneten Instrumente zur Hand, deutsche Wähler kirre zu machen. Unter der Bundeskanzlerin Merkel ist Deutschland auf die „schiefe Bahn“ gesetzt worden, Ende inklusive.“
Willy Wimmer 28. 10. 2019 / (Hervorhebungen GB)
Siehe hierzu :
