„Das Denken ist kitschig geworden“

Interview über politischen Kitsch Silke Hellwig 14.10.2019 0 Kommentare Der Journalist und Autor Alexander Grau hat ein Buch über „politischen Kitsch“ geschrieben. Was das ist und welche Folgen diese Form des Kitschs hat, erläutert er im Interview. Alexander Grau ist Journalist und Buchautor. Er studierte Philosophie, Sprachwissenschaften und Neuere Geschichte in Berlin. Just erschienen ist…

Read More

Edel sei der Mensch, hilfreich und klug

Gerald Wolf, Gastautor / 13.10.2019 / Kritik des Soziologismus "Schon für Aristoteles war eines klar – und das vor zweieinhalbtausend Jahren: Der Mensch ist ein „zoon politikon“, ein soziales Wesen. Allerdings stehen wir Menschen mit dieser Eigenschaft nicht allein da. Sozialität ist im Tierreich weit verbreitet. Sämtliche der etwa 250 Affenarten leben sozial, mithin alle…

Read More

Douglas Murray über die Diktatur der Minderheiten

Von Tichys Einblick So, 13. Oktober 2019 Längst ist die Diskriminierung der normalen Mehrheit in der Gesellschaft angekommen und wird brutal eingesetzt: Minderheiten beherrschen Medien, Universitäten, den öffentlichen Dienst und immer stärker auch scheinbar noch normale Unternehmen. Es ist ein neuer Klassenkampf radikaler Minderheiten gegen schweigende Normalbürger. Douglas Murray sensationelles Buch geht den Hintergründen nach.…

Read More

Interview mit Uwe Tellkamp

Uwe Tellkamp: „Das Volk ist nicht links“ Von Alexander Wendt So, 13. Oktober 2019 Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Uwe Tellkamp über das westdeutsche Unverständnis für den Osten, die Angepasstheit der Intellektuellen – und seine zerrissene Heimatstadt Dresden.   https://www.tichyseinblick.de/meinungen/uwe-tellkamp-das-volk-ist-nicht-links/

Read More

Mitsotakis positioniert sich in der Migrationsfrage

Rechts blinken, mittig einbiegen Von Matthias Nikolaidis Mo, 14. Oktober 2019 Konfrontiert mit einer rasanten Zunahme der Bootslandungen auf den Inseln kündigte der griechische Premier Mitsotakis eine Verschärfung der Asylregeln und Stärkung der zugehörigen Infrastruktur an: Illegale Migranten sollen konsequent abgewiesen und abgeschoben werden. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/mitsotakis-positioniert-sich-in-der-migrationsfrage-rechts-blinken-mittig-einbiegen/

Read More

Die Wiedergeburt der Grande Nation

Von Jelte Wiersma Mo, 14. Oktober 2019 Europas neuer Kaiser. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Bundeskanzlerin Angela Merkel als mächtigsten Inhaber eines politischen Amts in der EU abgelöst. Sein Ziel: ein souveränes Europa unter französischer Führung auf den Gebieten Militär, Wirtschaft und Energie. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/die-wiedergeburt-der-grande-nation/

Read More

Jüdischer Bürger zu Steinmeier, Maas, Kleber: „Scheinheiliges Getue“

Antisemitismus in Deutschland Von Dokumentation Mo, 14. Oktober 2019 Der Bundespräsident, der Außenminister und ein Fernsehjournalist heucheln um die Wette, schreibt Thorsten Kraft. Für ihn als jüdischen Bürger ist es unerträglich, wie sich nach Halle deutsche Politiker selbst inszenieren, während sie zugleich diejenigen hofieren, die den Staat der Juden vernichten wollen.   https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/juedischer-buerger-zu-steinmeier-maas-kleber-scheinheiliges-getue/ und, falls…

Read More

Grüne drängen auf zügige Rücknahme von IS-Kämpfern

Epoch Times   14. Oktober 2019 Das Bundesinnenministerium will keine pauschale Übernahme ehemaliger IS-Kämpfer, sondern eine Einzelfallprüfung. Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour fordert jedoch wegen dem Angriff der Türkei die verstärkte Rücknahme der aus Deutschland stammenden IS-Kämpfern. https://www.epochtimes.de/politik/welt/gruene-draengen-auf-zuegige-ruecknahme-von-is-kaempfern-a3032963.html

Read More

Nach Messerattacke von Amsterdam

Mann zu 26 Jahren Haft verurteilt Der Afghane mit Wohnsitz in Deutschland hatte im August 2018 auf dem Amsterdamer Hauptbahnhof willkürlich zwei Besucher aus den USA mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Nun muss er für viele Jahre ins Gefängnis. 14.10.2019 https://www.nzz.ch/international/nach-messerattacke-von-amsterdam-mann-zu-26-jahren-haft-verurteilt-ld.1515356

Read More

Die Wahl in Polen

Polens rechte Wähler tragen die Regierung zum Sieg, aber das Land ist polarisierter denn je Die Partei Recht und Gerechtigkeit unter Jaroslaw Kaczynski kann weitere vier Jahre regieren. Es ist ein Triumph mit Wermutstropfen. Ivo Mijnssen, Wien 14.10.2019 https://www.nzz.ch/international/polen-regierungspartei-pis-erringt-rekordsieg-ld.1515147  

Read More