Tag: 3. September 2019
Japan und Südkorea
streiten über ihre Geschichte Das schadet der Sicherheit und Stabilität in Nordostasien Die ungenügend aufgearbeitete Geschichte vergiftet das Klima zwischen Südkorea und Japan. Es fehlt auf beiden Seiten an Politikern, die bereit wären, das Problem […]
WeiterlesenMigration in der Ägäis
Die steigende Zahl von Flüchtlingen [?] in der Ägäis drängt Griechenlands neue Regierung zum Handeln Die Gründe für den Anstieg der Flüchtlingszahlen sind unklar, die humanitären Konsequenzen aber bekannt. Bereits lange vor Winterbeginn kündigt sich […]
WeiterlesenDemokratieverständnis: Für die ARD sind Wahlen eine Drohung
September 3, 2019 – Michael Klein Für manche sind Wahlen der Kern einer Demokratie, das, was Politikern Legitimation gibt und Wählern die Möglichkeit geben soll, Politdarsteller loszuwerden, für die ARD sind Wahlen eine Drohung, etwas, […]
WeiterlesenBrexitkrise in Großbritannien
Untergang im Unterhaus VON TESSA SZYSZKOWITZ, LONDON am 3. September 2019
WeiterlesenDie deutsche Presse lernt es nicht: Medialer Gegenwind gibt AfD Auftrieb
02.09.2019 – Marcel Joppa Es war bereits vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg zu beobachten: Ein Großteil der deutschen Medienlandschaft ließ keinen Artikel oder Kommentar aus, um den Wählern die AfD madig zu machen. […]
WeiterlesenHongkong ist auch ein Spielball der US-Eindämmung von China
Georges Hallermayer / 03. Sep 2019 – Die Demonstrationen gefährden ein wichtiges wirtschaftliches Eingangstor zu China. Der Schaden zeichnet sich bereits ab.
WeiterlesenLiberale nach den Landtagswahlen
02.09.2019 Warum die FDP-Niederlage verdient ist Keine Ziele, keine klare Haltung. Die FDP will Macht – wofür, das sagen die Liberalen aber nicht. Ein Kommentar. Paul Starzmann
WeiterlesenMDR-Chefredakteur entschuldigt sich für „Versprecher“ der Moderatorin
02.09.2019 CDU und AfD ein „bürgerliches“ Bündnis? Nach der Kritik wegen des Begriffs „bürgerliche Koalition“ durfte Wiebke Binder erneut moderieren. Ähnliche Aussetzer gab es im „Brennpunkt“ am Montag nicht. Joachim Huber Kurt Sagatz
WeiterlesenFeindbild weiße Männer
Der rassistische Sexismus der identitätspolitischen Linken Kindle Ausgabe von Arne Hoffmann (Autor) Der alte weiße Mann ist „die große Hassfigur der Gegenwart“ (Der Spiegel) und „für viele der neue Lieblingsfeind“ (Süddeutsche Zeitung). „Fürchtet den weißen […]
Weiterlesen