Wie Zeit und Spiegel mit einer autoritären Politik flirten

Ein bisschen Faschismus

Eine von der Wochenzeitung Die Zeit beworbene Forderung nach der Abschaffung von Familien und ein Interview im Spiegel zur Abschaffung von Väterrechten zeigt, wie politische Debatten heute medial geführt werden: nicht als Konfrontation demokratischer Positionen mit autoritärer Politik, sondern als provokative Inszenierung eines Konflikts verschiedener autoritärer Positionen, in der demokratische Politik zerrieben wird.

Ein bisschen Faschismus


 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.