Die Vernunft ist auf dem Rückzug

– deshalb müssen wir ehrlich über die Schattenseiten der Globalisierung reden

Der internationale Austausch von Waren und Menschen lief lange wie gedopt: immer schneller, immer mehr. Das hat die Wähler ermüdet. Nun wehren sie sich.
Hat die Globalisierung ihren Zenit überschritten?
Eric Gujer 9.8.2019


https://www.nzz.ch/meinung/schattenseite-der-globalisierung-vernunft-ist-auf-dem-rueckzug-ld.1500594
Kommentar GB:
Es ist in diesem Artikel zwar eine Ahnung von der Dialektik der Globalisierung vorhanden, aber es fehlt an Konkretisierungen. Was eigentlich ist Globalisierung, und was ist Nicht-Globalisierung? Was und wer fällt worunter, und welche Folgen hat das jeweils? Was treibt Globalisierung wie an, und was die Nicht-Globalisierung? Welche Interessen sind da involviert? Und welche Wirkungen haben diese konfligierenden Interessen auf die Politik im allgemeinen und die Parteien im  besonderen, und das in den verschiedenen Ländern? Usw. …
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.