Die neusten Entwicklungen im Amazonasgebiet

Brasilianische Bundespolizei ermittelt wegen «Tag des Feuers»,
44 000 Soldaten kämpfen gegen die Waldbrände
In Brasilien toben heftige Waldbrände. Präsident Bolsonaro bezichtigt Nichtregierungsorganisationen, diese aus Rache verursacht zu haben.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt derweil gegen Bauern.
Nicole Anliker / Balz Rittmeyer / Marie-José Kolly / David Hess / Christian Speicher
26.8.2019


https://www.nzz.ch/international/brasilien-mehr-waldbraende-im-amazonasgebiet-nzz-ld.1503585
und
https://www.nzz.ch/meinung/waldbraende-im-amazonas-der-westen-ist-gefordert-ld.1503832
https://www.nzz.ch/wissenschaft/waldbraende-erklaert-in-der-schweiz-und-in-europa-ld.1483688
sowie
https://sciencefiles.org/2019/08/26/amazonas-heuchelei-teil-ii-ideologische-widerwartigkeiten/

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.