– als Bulgarien versuchte, seine Türken loszuwerden
Kurz vor dem Fall der Berliner Mauer 1989 verliessen 320 000 ethnische Türken die angestammte Heimat Bulgarien. Es war der letzte Versuch der Kommunisten, das Land zu «bulgarisieren». Dann stürzte das Regime.
https://www.nzz.ch/international/wie-bulgarien-1989-versuchte-seine-tuerken-loszuwerden-ld.1504266
Im Labor der Populisten
Statt mit dem politischen Filz aufzuräumen, schüren Bulgariens starke Männer Ängste vor dem Islam. Die kulturkämpferischen Töne kommen an.
https://www.nzz.ch/international/rechtsrutsch-in-bulgarien-im-labor-der-populisten-ld.152935
Traurig ist das Zigeunerleben
Trotz Milliardenhilfe verschlechtert sich die Lage der Roma stetig. Warum scheitert die Integration einer der ältesten Minderheiten Europas immer wieder? Suche nach einer Antwort in Bulgarien.
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/roma-in-bulgarien-traurig-ist-das-zigeunerleben-ld.137366


