https://www.nzz.ch/feuilleton/der-hass-auf-reiche-koennte-die-staaten-teuer-zu-stehen-kommen-ld.1495073
Kommentar Hartmut Krauss:
Meine „Antwort“ darauf wäre hier
http://www.gam-online.de/text-Jenseits%20von%20euphorischer%20Zustimmung.html (Abschnitt 3.)
Hartmut Krauss
Jenseits von euphorischer Zustimmung und hysterischer Verdammung.
Eine rational-kritische Auseinandersetzung mit Thilo Sarrazins Buch
„Deutschland schafft sich ab“
Vorbemerkung
1. Demographische Entwicklung, spätkapitalistischer Arbeitsmarkt und Reproduktionsverhalten
2. Struktur und Beschaffenheit der Armutspopulation im Rahmen des deutschen Sozialsystems
3. Zur Kritik von Sarrazins erbbiologischer Rechtsfertigungsideologie sozialer Ungleichheit
4. Erscheinungsformen und Ursachen des Bildungsrückgangs in Deutschland.
5. Orthodox-islamische Sozialisation als Kernaspekt des Migrations-Integrations-Problems
Ausblick
Und hier:
http://www.glasnost.de/autoren/krauss/amoral.html
Hartmut Krauss
Die strukturelle Amoralität des Kapitals als „vitaler“ Faktor der Systemreproduktion *)
http://www.glasnost.de/autoren/krauss/amoral.html