https://www.nzz.ch/international/migrationspaket-die-grosse-koalition-will-die-zuwanderung-ordnen-ld.1486837
https://www.nzz.ch/international/deutschland-soll-werden-was-es-in-wahrheit-schon-lange-ist-ein-einwanderungsland-ld.1446302
https://www.nzz.ch/international/deutschland/abschiebungen-sollen-leichter-werden-aber-nur-ein-bisschen-ld.1476112
https://www.nzz.ch/international/wahl-in-daenemark-prognosen-sehen-sozialdemokraten-vorn-ld.1486934
Kommentar GB:
Es geht hier nicht oder ganz am Rande um eine rational gesteuerte Zuwanderung, soweit diese nämlich im deutschen Interesse liegt, sondern es geht darum, den Merkel-Migrationspakt mittels einfacher Gesetze verbindlich zu machen und durchzusetzen. Weder CDU noch SPD erweisen sich als lernfähig. Anders als in Dänemark werden die nötigen Konsequenzen hierzulande nicht gezogen. Und genau das sichert den weiteren Abstieg beider Parteien.
GroKo: Legalisierung der Einwanderung
So will die grosse Koalition die Zuwanderung neu regeln
Union und Sozialdemokraten einigen sich auf ein Migrationspaket: Die Bundesrepublik bekommt damit wohl endlich ein Gesetz für die Einwanderung von Fachkräften.
Die SPD freut sich darauf, Menschen nach Deutschland einzuladen –
und die Union erreicht Verschärfungen im Asylrecht.


