EU – Personalpolitik

Gender geht vor Eignung bei EU-Spitzenjobs Eigentlich sollte die Europawahl nicht allein auf Personalfragen reduziert werden können. Doch genau darum ging es nach dem Ende der mehrtägigen Wahlen beim Abendessen der Staats- und Regierungschefs in […]

Weiterlesen

Über Meerjungmänner und Gebärende

Mit den Methoden der Moralisierung schafft man den korrekten Menschen Der Sprachrevisionismus engagierter Gruppen mit Partikularinteressen ist salonfähig geworden. Verwaltung, Parlament und Universitäten, aber auch private Unternehmen huldigen ihm unreflektiert, weil niemand als Bösewicht dastehen […]

Weiterlesen

Ein Mann, ein Kosmos

An Selbstbewusstsein fehlte es dem Lyriker Walt Whitman nicht Eine «neue Bibel» sollte es werden, zugleich ein «Gesang meiner selbst»: Der Gedichtband, dessen Parameter Walt Whitman so kühn gesetzt hatte, erschien dann unter dem bescheideneren […]

Weiterlesen