Kurz: Aktueller EU-Vertrag nicht mehr zeitgemäß
06.05.2019
https://www.freiewelt.net/nachricht/kurz-aktueller-eu-vertrag-nicht-mehr-zeitgemaess-10077745/
Kommentar GB:
Auch wenn vieles hier nur kurz angerissen worden ist: im Prinzip ist diese Forderung notwendig und berechtigt. Nur müßten neben den vertraglichen Grundlagen auch die EU-Institutionen samt ihrer Gesamtstruktur kritisch reflektiert werden und zwar insbesondere mit Blick auf das Demokratieprinzip. Das hätte Konsequenzen für das EU-Parlament und für den Ministerrat, ebenso für die EU-Justiz. Zu fragen wäre nach einer geeigneten institutionellen Struktur für einen ES – einen Europäischen Staatenbund – anstelle einer EU – also einer Europäischen Union („Vereinigte Staaten von Europa“). Und es brauchte ein funktionsfähiges Koordinationsgremium des ES anstelle einer EU-Kommission mit Kommissaren. Ihr Unterbau könnte vielleicht eine Länderkammer sein, analog zum Bundesrat in Deutschland; man könnte sich auch an der Schweiz orientieren.