Merkel-Rede: Deutsche Kanzlerin greift US-Präsidenten an

Will Merkel einen Konflikt mit der US-Regierung?

Die Harvard-Rede von Angela Merkel war gespickt mit Angriffen auf Donald Trump und die US-Regierung. Damit mischt sie sich deutlich in die inneren Angelegenheiten Amerikas ein. Ein klarer Tabu-Bruch der Kanzlerin.

31.05.2019
https://www.freiewelt.net/nachricht/merkel-rede-deutsche-kanzlerin-greift-us-praesidenten-an-10077975/
https://www.theeuropean.de/angela-merkel/15906-rede-von-bundeskanzlerin-angela-merkel-in-harvard
https://www.welt.de/politik/ausland/article194479057/Merkel-in-Harvard-Fuer-die-Anti-Trump-Rede-gibt-es-Standing-Ovations.html
Ein Dr. h.c. ausgerechnet in Rechtswissenschaft –
wenn das kein Hohn ist, was denn dann?:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/merkel-in-harvard-global-statt-national-und-wer-weiss-was-fuer-mich-nach-dem-leben-als-politikerin-folgt-a2902508.html#
(…) „Merkel hält unverändert an ihrer Flüchtlingspolitik fest. Beim Auftritt an der US-Eliteuniversität Harvard äußerte Merkel, sie habe mit Ihrer Entscheidung, in großer Zahl Migranten und Flüchtlinge ins Land zu lassen, „für das eingestanden, was sie für richtig gehalten habe“, auch wenn dies unpopulär sei.“ (…)
[Und wie lautete der Amtseid dieser Person? GB]
https://de.sputniknews.com/politik/20190531325102815-merkel-fuer-rede-gegen-trump-gefeiert/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_85849752/angela-merkels-rede-in-harvard-die-zerstoerung-donald-trumps-.html
https://www.handelsblatt.com/politik/international/auftritt-in-harvard-merkel-legt-das-fundament-fuer-ihren-abschied-von-der-kanzlerschaft/24406812.html?ticket=ST-5540786-PvkffgHXd9cAoZGTzkW1-ap3
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wie-einfallslos-merkels-rede-in-harvard-war-16215400.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0
Eine knappe und treffende kritische Bewertung von Merkel findet sich in:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/orban-vertraute-maria-schmidt-was-ist-mit-deutschland-nur-los-a2902562.html
Kommentar GB:
Angela Merkel hat hier m. E. nicht als Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, sondern als Nachfolgerin Obamas (bzw. „Oballahs“) in seiner informellen aber realen Rolle als CEO der Global Governance gesprochen. Ihr gegen Donald Trump gerichteter Auftritt in Boston an der Harvard Univerity paßt perfekt zu dieser Sichtweise: es war eine Veranstaltung der Global Governance. Oder, was dasselbe bedeutet: eine Parteiveranstaltung der Democrats.
Alles spricht seit dem Amtsende von Obama dafür, daß das Kanzleramt für Angela Merkel komplett zweitrangig geworden ist. Sie nimmt sich m. E. seither selbst als Neben-Präsidentin der USA und zugleich als derzeitiger CEO der Global Governance wahr, und sie phantasiert das nicht etwa, sondern das dürfte zusammen mit Nancy Pelosi  derzeit ihre tatsächliche, wenn auch informelle Rolle in der Politik sein.
 
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.