Die USA haben den Druck auf Iran gefährlich erhöht. Gleichzeitig droht Iran mit einem Teil-Ausstieg aus dem Atomabkommen. Die Kriegsgefahr steigt, doch die EU ist gespalten – fast wie im Irakkrieg.
Dies zeigte sich schon im Februar, als Polen eine so genannte Nahost-Konferenz veranstaltete. Die USA nutzen das Treffen in Warschau, um gegen Iran zu trommeln und eine “Koalition der Willigen” vorzubereiten.
Deutschland und Frankreich, die das Atomabkommen mit Iran unterstützen, waren nicht dabei. Stattdessen nahm auch Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu teil, der seit Jahren einen “Präventivschlag” gegen Iran fordert.
Drei Monate später ist die Lage noch dramatischer. Wieder wird Deutschland brüskiert – Außenminister Mike Pompeo sagte sogar einen Besuch in Berlin ab, um nach Bagdad zu eilen. Von dort aus dürfte er die US-Aktivitäten gegen Iran koordinieren.
Gleichzeitig spricht Frankreich von Sanktionen gegen Iran – für den Fall, dass sich das Mullah-Regime tatsächlich teilweise aus dem Atomabkommen zurückzieht. Deutsch-französische Entente? Fehlanzeige!
Dabei ist das Verhalten Teherans durchaus nachvollziehbar. Die EU hat ihr Versprechen, die US-Sanktionen gegen Iran abzuwehren und den Handel aufrecht zu erhalten, nicht eingehalten. Eine spezielle Bank wurde viel zu spät aufgebaut. Alle großen Konzerne und Banken haben sich aus dem Iran-Geschäft zurückgezogen.
Gleichzeitig wird Iran immer massiver von Israel und den USA bedroht. Bereits am Sonntag hatte Washington die Entsendung eines Flugzeugträgers und eines Bombergeschwaders an den Persischen Golf angekündigt.
Nicht auszudenken, was passiert, wenn die USA militärisch eingreifen. Die EU ist offenbar nicht auf den Ernstfall vorbereitet; vielmehr droht eine Spaltung wie schon im Irakkrieg…
Zu einem ähnlichen Schluß kommt übrigens auch die “Süddeutsche”:
Europa hat der militärischen und wirtschaftlichen Macht der USA außer Lippenbekenntnisse kaum etwas entgegenzusetzen.
Siehe auch “Drohungen aus Warschau gegen Iran – und die EU”
P.S. Die etablierten Medien betonen nun das “Ultimatum”, das Iran der EU gesetzt habe. Sie vergessen zu erwähnen, dass auch die USA die Europäer unter Druck setzen – und davor warnen, wie geplant mit Iran Handel zu treiben!
https://lostineu.eu/kriegsgefahr-in-iran-und-europa-ist-gespalten/?utm_source=getresponse&utm_medium=email&utm_campaign=Lost+in+EUrope+Update&utm_content=Lost+in+EUrope+Update
und, sehr wichtig:
https://www.heise.de/tp/features/Iran-behaelt-angereichertes-Uran-vorerst-und-droht-mit-weiterer-Anreicherung-4417385.html
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5624484/Iran-droht-mit-Urananreicherung
https://www.gmx.net/magazine/politik/us-praesident-donald-trump/usa-ruesten-angriff-iran-entsenden-kriegsschiff-uss-arlington-33735732
und, sehr wichtig:
https://www.welt.de/politik/ausland/article193136373/Pompeo-im-Irak-US-Aussenminister-warnt-vor-unmittelbar-bevorstehendem-Angriff-des-Iran.html
https://de.sputniknews.com/politik/20190510324923542-pompeo-warnt-teheran-angriff-antwort/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
https://www.merkur.de/politik/trumps-aussenminister-sagt-merkel-ab-grund-ist-eine-brisante-reise-news-zr-12256820.html
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-05/atomstreit-iran-us-wirtschaftssanktionen-ultimatum-europaeische-staaten
https://de.sputniknews.com/politik/20190509324919885-eu-mittel-iran-streit-merkel/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
https://www.achgut.com/artikel/dossier_deutsche_heuchelei_und_appeasement_in_sachen_iran
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerikas-sanktionen-wie-lange-haelt-irans-wirtschaft-dem-druck-noch-stand-16179442.html
https://www.infosperber.ch/Artikel/Politik/Bolton-amp-Co-treiben-den-Iran-zum-Vertragsbruch
https://www.infosperber.ch/Artikel/Politik/Dumme-willkurliche-Machtpolitik
https://www.cicero.de/aussenpolitik/atomabkommen-eu-iran-usa-donald-trump?utm_source=cicero_Newsletter
https://www.faz.net/aktuell/politik/iran-welche-militaerischen-optionen-waegt-trump-16179012.html
https://www.nzz.ch/international/5-antworten-zum-atomabkommen-mit-iran-ld.1384375
https://www.nzz.ch/wirtschaft/iran-sanktionen-die-europaeer-tun-sich-schwer-mit-dem-aufstand-ld.1480534
https://www.nzz.ch/international/deutschland/die-europaeer-sind-im-konflikt-zwischen-iran-und-den-usa-hilflos-ld.1480698
http://www.pi-news.net/2019/05/melody-sucharewicz-ueber-den-unfairen-umgang-europas-mit-israel/
Kommentar GB:
Es gibt durchaus nachvollziehbare geopolitische Gründe für diese Politik der USA, was allerdings nicht heißt, das sie damit gerechtfertigt wäre. Dumm ist sie jedoch nicht, allerdings ist sie gefährlich. Aber den Iran weiter an seinem Atomprogramm basteln zu lassen, das ist eben auch sehr riskant, insbesondere für Israel, und nicht zuletzt für Europa, das daran ebenso wenig irgendein Interesse haben kann. Da die USA kein Vertrauen in das Atomabkommen haben, womöglich zu Recht, verlassen sich eben nicht mehr darauf, sondern zielen auf das Mullah-Regime selbst. Die Atombombe samt Trägerwaffensystem in der Hand des Mullah-Regimes wird von den USA nicht toleriert, sondern rechtzeitig verhindert werden, ggf. militärisch, denn das iranische Atomwaffenprogramm wird, wie nicht nur Teheran weiß, als Kriegsgrund angesehen.
Nachbemerkung:
„Zurückschießen“ ist übrigens ein seit langem bekannter Euphemismus für „Angriff“.