https://www.nzz.ch/international/deutschland-oberflaechliche-begeisterung-fuer-europa-ld.1482961
siehe ergänzend:
Sondersendung zur EU-Wahl: „Gipfeltreffen Europa“ als Groteske der ARD
Kommentar GB:
Es ist doch völlig konsequent, daß die Parteien des EU-Kartells sich genau so verhalten. Sie konkurrieren doch gar nicht gegeneinander, sondern einzig gegen den bzw. die Außenseiter, die ihr Machtprivileg und den gemeinsamen politischen Kurs des Kartells gefährden; daher sind sie natürlich „böse“.
Das gemeinsame propagandistische Konzept mag klappen, allerdings wird vorausgesetzt, daß Wähler und Zuschauer auf diesen Bluff hereinfallen. Wer das jedoch durchschaut, rauft sich die Haare oder schaltet ab.
Und worum geht es im Kern bei dieser Wahl?
Um die Demokratie geht es, um sie geht es vor allem: