Deutschland: neue Kritik an Schuldenbremse

20. Mai 2019
Die Debatte über die Schuldenbremse wird endlich auch in Deutschland geführt. Zehn Jahre nach ihrer Verankerung im Grundgesetz und dem Siegeszug durch Europa wird die Schuldenbremse von einer zunehmenden Anzahl von ÖkonomInnen infrage gestellt. Dabei war die Schuldenbremse nie wissenschaftlich zu begründen, sondern immer ein politisches Projekt.


https://awblog.at/deutschland-kritik-schuldenbremse/
und in diesem Zusammnehang: der Skandal der cum ex – Geschäfte
https://amp.focus.de/politik/deutschland/cum-ex-einfach-erklaert-50-milliarden-euro-steuergeld-weg-das-ist-der-skandal-ueber-den-keiner-spricht_id_9791710.html?__twitter_impression=true

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.