Renommierter Theologe am Pranger

Katholische „Sozialethiker“ entdecken die Inquisition neu

Bisher galt es zumindest in bürgerlichen, zumal wissenschaftlichen Kreisen als sozial schäbig und wissenschaftlich unzulässig, andere Menschen zu denunzieren und anzuprangern, weil sie eine andere und womöglich nicht ganz stromlinienförmige Ansichten vertreten. Doch nun wird wieder nach Verdächtigen gesucht. Und es gilt die alte Inquisitorenregel: „Schuldig bei Verdacht!“

Katholische „Sozialethiker“ entdecken die Inquisition neu


Kommentar GB:
Der Gender-Feminismus hat anscheinend seine Spätphase erreicht, sichtbar am „Schaum vorm Maul“, wie bei der Tollwut.
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.