Deutschland im April 2019

Dirk Maxeiner / 02.04.2019 „In der Nacht vom 7. auf den 8. Februar des Jahres 1988 näherte sich ein Geleitzug der Staatssicherheit, von Eisenach kommend, dem DDR-Grenzübergang Wartha-Herleshausen. Im Fond eines Lada saß die Regimekritikerin Vera […]

Weiterlesen

So irren Klima-Modelle

Fritz Vahrenholt, Gastautor / 04.04.2019 „Die durchschnittliche globale Erwärmung beläuft sich seit 1979 auf 0,13°C pro Dekade, mehr als die Hälfte geringer, als die Klimamodelle des IPCC berechnen. Über 80 (!) Autoren haben kürzlich unter […]

Weiterlesen

Deutsche Außenhandels-Überschüsse

Das Schönreden deutscher Außenhandels-Überschüsse: Wirtschaftswissenschaft als Legitimationsideologie   4. April 2019 | Michael Wendl Die berechtigte Kritik an den deutschen Außenhandels-Überschüssen wird von verschiedener Seite immer wieder heruntergespielt. Ein besonders fragwürdiges Beispiel lieferte jüngst der […]

Weiterlesen

Verfassungswidrige Männerquote?

Die Staats­an­walt­schaft Ham­burg bevor­zugt Männer von Pia Lorenz 28.06.2018 Bei gleicher Qualifikation und Eignung will Hamburg lieber Männer als Staatsanwälte einstellen. Das Hamburger Gesetz gibt das genauso her. Und doch meinen Verfassungsrechtler: Eine Männerquote ist […]

Weiterlesen