Warum können Terroristen Bürger mit Raketen beschießen, ohne dass die UN das verurteilen?
Deutschland hat seinen Sitz im UN-Sicherheitsrat übernommen und will sich für Menschenrechte einsetzen. Das ist eine gute Nachricht. Aber das Gremium bedürfe dringender Reformen, schreibt Shir Gideon, Sprecherin der israelischen Botschaft. Derzeit laufe etwas grundsätzlich schief.
https://www.cicero.de/aussenpolitik/un-sicherheitsrat-israel-deutschland-heiko-maas?utm_source=cicero_Newsletter
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/uno-gegen-israel/
Kommentar GB:
Frau Gideon formuliert auf diplomatische Weise, was von der deutschen Regierung erwartet werden müßte, aber ob die ihre inneren Zwiespältigkeiten in der Nahostfrage wird überwinden können oder wollen?