- „Am 7. März sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, dass die Türkei sich niemals vom S-400-Raketenabkommen mit Russland abwenden werde. Er fügte sogar hinzu, dass Ankara später den Kauf der fortschrittlicheren S-500-Systeme prüfen könnte, die sich derzeit in Russland in Konstruktion befinden.
- Mit dem S-400-Deal sagt die Türkei ihren theoretischen westlichen Verbündeten einfach, dass sie „sie“ und „nicht Russland“ als Sicherheitsbedrohung betrachtet. Da Russland weithin als Sicherheitsbedrohung für die NATO angesehen wird, erfordert die schräge Position der Türkei zwangsläufig die Infragestellung ihrer offiziellen NATO-Identität.
- Die Türkei hat die zweitgrößte Armee der NATO, und ihre militärische Liebesaffäre mit Russland steckt vielleicht noch in den Kinderschuhen, aber sie untergräbt die militärische Abschreckung der NATO gegen Russland.“
https://de.gatestoneinstitute.org/13944/tuerkei-putin-nato
Kommentar GB:
Mir scheint, daß in diesem Artikel die Perspektive des Pentagons dominiert.