https://www.freiewelt.net/blog/insel-koller-10077416/
https://www.tagesspiegel.de/politik/premierministerin-unter-druck-die-tage-theresa-mays-sind-gezaehlt/24145784.html
Kommentar GB:
Und das ist das Fazit von Willy Wimmer:
(…) „Europa, wie wir es als Bürger gewollt haben, steht auf dem Fundament der Vaterländer in Europa. Das war das große Werk von de Gaulle, de Gasperi und Konrad Adenauer. Niemand hat in Europa den Regierenden das Mandat in die Hand gegeben, die europäischen Nationalstaaten nach dem EU-Komissar Frans Timmermanns abzuschaffen und ein EU-Europa der Nicht-Regierungs-und Lobby-Organisationen zu schaffen.“ (…)
Das aber bedeutet, daß die europäischen Verträge und die bestehende institutionelle Struktur hiermit kompatibel gemacht werden müssen. Es bedarf also einer Abkehr vom faktischen Ziel der „Vereinigten Staaten von Europa“ durch eine tiefgreifenden Reform, die einen mehr oder weniger engen europäischen Staatenbund mit einem leistungsfähigen Koordinationations-zentrum zum Ziel haben müßte, wobei zugleich größter Wert auf die realen und konkreten Möglichkeiten einer Willensbildung von unten nach oben gelegt werden müßte. Hier stellen sich etliche – noch offene – konzeptionelle Fragen, die dringend reflektiert und diskutiert werden müssen.
Aktuell: 27.3.2019 / 12:3o
https://www.thesun.co.uk/news/brexit/8728776/brexit-indicative-votes-house-of-commons-theresa-may/
https://www.merkur.de/politik/brexit-chaos-tritt-may-heute-ab-tusk-mahnt-vor-verrat-zr-11915556.html
https://www.handelsblatt.com/politik/international/grossbritannien-das-brexit-experiment-warum-das-britische-unterhaus-heute-geschichte-schreibt/24148976.html?ticket=ST-512997-MIffJxvTtTPt1LYxiyW1-ap3

