Genug ist Genug

Protest gegen die anti-israelische Ausrichtung der UNO

UN Watch hat zusammen mit anderen Organisationen zu einem Protest gegen die Anti-Israel-Verzerrung des UN-Menschenrechtsrates (UNHRC) am 18. März 2019 auf dem Place des Nations in Genf aufgerufen.
Video

Moderner Antisemitismus

Der Staat Israel wurde im Jahr 1948 gegründet und ist und bleibt die nationale Heimstätte der Juden. Seine geographische Lage im Nahen Osten wurde schon in der Bibel beschrieben. Dieser Ort wurde von den Vereinten Nationen akzeptiert, die am 29. November 1947 für die Gründung des Staates stimmten. Diejenigen, die sich weigern, den Staat Israel offiziell anzuerkennen, zum Beispiel durch diplomatische Beziehungen, und jene, die aktiv gewaltsam dagegen vorgehen, verstecken ihre Beweggründe nicht. Israel ist ein jüdischer Staat. Wer gegen Israel oder gegen die Zionisten ist (die Ideologie und Philosophie hinter der Auffassung, dass Israel eine Heimstätte der Juden ist), ist somit antisemitisch. Dies ist moderner Antisemitismus. Er wird in den Vereinten Nationen praktiziert und vermittelt.
von Dr. Glen Segell

Moderner Antisemitismus

 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.