1999: Wie Medien den Nato-Angriff auf Jugoslawien unterstützten

23.03.2019
Tilo Gräser
Am 24. März 1999 hat die Nato begonnen, das damalige Rest-Jugoslawien anzugreifen, ohne UN-Mandat. Die Bundeswehr hat sich damals daran beteiligt, was zur ersten deutschen Kriegsbeteiligung nach 1945 geführt hat. Über die Gründe für den Krieg und die Stimmungsmache für diesen sprach Sputnik mit dem Historiker Kurt Gritsch.


https://de.sputniknews.com/politik/20190323324388458-jugoslawien-nato-angriff-jahrestag-kurt-gritsch-interview/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
https://de.sputniknews.com/politik/20190322324436803-russischer-einmarsch-kosovo-zusammenstoss-verhindert/?utm_source=de_newsletter_links&utm_medium=email
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.