Soros über die EU

Der Investor George Soros zeichnet ein sehr dunkles Bild für die Zukunft der EU. Zumindest, wenn seine Ratschläge nicht eingehalten werden. Auf der Plattform „Project Syndicate“ veröffentlichte Soros einen Gastbeitrag. Dort schrieb er, die EU würde in den Abgrund „schlafwandeln“: „Die Menschen in Europa müssen aufwachen, bevor es zu spät ist. Wenn nicht, wird die Europäische Union den Weg der Sowjetunion von 1991 beschreiten.“
https://www.welt.de/politik/ausland/article188634787/George-Soros-Die-Menschen-in-Europa-muessen-aufwachen-bevor-es-zu-spaet-ist.html
https://www.project-syndicate.org/commentary/political-party-systems-undermining-european-union-by-george-soros-2019-02
Kommentar GB:
Daß George Soros, der wohl nicht zu Unrecht als der Financier der Global Governance gilt, zielsicher auf die Grünen setzt, das kann nicht verwundern, denn sie vertreten sehr weitgehend seine politische Agenda. Und er publiziert, ebenfalls nicht zufällig, im faktischen Zentralorgan der Global Governance, nämlich in: Project Syndicate, während sein Angestellter Gerald Knaus beim jüngsten CDU-Werkstattgespräch als Berater mit am Tische saß. Man fragt sich unwillkürlich, warum dem eigentlich irgendwer zuhört. Nun, es liegt eben nicht an ihm. –
Und so funktioniert die zugehörige desinformierende Bagatellisierung der Migrations- problematik:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/migrationsexperte-warnt-vor-hysterie-beim-thema-fluechtlinge-16003673.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0
 
 
 
 
 
 
 
 

Tragen Sie sich für den wöchentlichen Medienüberblick - den Freitagsbrief - ein!

Es wird kein Spam geschickt! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.